Ein Kunde aus dem E-Commerce-Bereich stand vor einer Herausforderung: Sein Support-Team musste täglich hunderte von E-Mails und Anfragen manuell sortieren, an die richtigen Abteilungen weiterleiten und bearbeiten. Dieser manuelle Prozess war zeitaufwändig, fehleranfällig und führte zu verzögerten Antworten.
Unsere Lösung mit Make.com und Künstlicher Intelligenz
Mit Make.com und der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) haben wir eine vollständige Automatisierung des Support-Workflows implementiert:
- Automatisiertes E-Mail-Tagging und Sortieren mittels KI:
E-Mails werden automatisch durch KI analysiert, die Inhalte versteht und nach Schlüsselwörtern sowie dem Ton der Nachricht kategorisiert (z. B. technische Anfragen, Rücksendungen, Rechnungsfragen). Die KI lernt dabei ständig dazu und wird mit der Zeit noch präziser. Dieser Prozess reduziert menschliche Fehler und spart enorm viel Zeit. - Automatische Weiterleitung an die richtige Abteilung:
Je nach Kategorie werden E-Mails direkt an die zuständige Abteilung weitergeleitet. Anfragen zu Rücksendungen landen beispielsweise direkt im Customer Care Team, während technische Fragen an das Support-Team weitergegeben werden. - Benachrichtigung in Slack:
Für dringende Anfragen haben wir eine Integration mit Slack erstellt, die das Support-Team sofort benachrichtigt, wenn ein kritisches Anliegen eingegangen ist. - Status-Updates an Kunden:
Sobald eine Anfrage bearbeitet wurde, erhält der Kunde automatisch eine Bestätigungsmail mit dem Status seiner Anfrage – ohne, dass ein Mitarbeiter dies manuell tun muss.
Ergebnisse:
- 80% Zeitersparnis bei der E-Mail-Bearbeitung.
- Fehlerquote drastisch reduziert, da keine Anfragen mehr manuell falsch kategorisiert wurden.
- Schnellere Reaktionszeiten, was die Kundenzufriedenheit deutlich gesteigert hat.
Möchtest du erfahren, wie auch du deine Arbeitsprozesse durch smarte Automatisierung und Künstliche Intelligenz effizienter gestalten kannst? Kontaktiere uns jetzt für ein unverbindliches Beratungsgespräch und finde heraus, wie wir deine Abläufe optimieren können:
Mail: info@tynca.de
Mobile: +49176 630 65 150
Wir freuen uns auf deine Nachricht!